Blindleistungskompensation – Einsparungen und Netzstabilität
Zu viel Blindleistung verursacht Verluste und höhere Stromrechnungen. Mit Nivato setzen Sie Kompensationssysteme für ein sicheres, stabiles Netz ein.
Wie funktioniert die Blindleistungskompensation?
Ein Überschuss an Blindleistung in elektrischen Anlagen führt zu Energieverlusten, Netzüberlastungen und höheren Stromkosten.
Richtig ausgelegte Kompensationssysteme stellen den Leistungsfaktor wieder her, stabilisieren die Spannung und schützen die Geräte.
Warum lohnt sich die Blindleistungskompensation?
- 1Stromkosten durch geringere Blindleistungsentgelte senken
- 2Leistung und Lebensdauer von Maschinen und Geräten erhöhen
- 3Netzstabilität und Spannungsqualität im gesamten Objekt verbessern
- 4Strafzahlungen wegen überschrittener Blindleistungsgrenzen vermeiden
- 5den Energieeinsatz in Anlagen mit erneuerbaren Quellen optimieren
Wie setzen wir die Kompensation um?
Die Kompensation nutzt Kondensatorbatterien oder automatische Systeme, die Blindleistungsdefizite und -überschüsse im Netz ausgleichen.
Moderne Lösungen überwachen die Parameter in Echtzeit, und Nivato plant, installiert und betreut die Kompensationsanlagen, damit Vorgaben erfüllt und Einsparungen messbar werden.
Benötigen Sie eine Blindleistungskompensation?
Wir kümmern uns um Planung, Umsetzung und die stabile Arbeit Ihres Netzes.